





Sattelgurte aus QUITTPAD® 3D-Textil.
Das druckentlastende Material verhilft vielen Pferden zu weniger Anspannung
beim Angurten und während des Reitens. Unter dem Gurt kann der Schweiß
durch das atmungsaktive 3D-Textil verdunsten.
Anatomische Form, für viel Bewegungsfreiheit ist der Gurt im Bereich der Ellenbogen-Gelenke vorne und hinten zurückgeschnitten.
Tipp: Alle QUITTPAD® Gurte auf dieser Webseite sind auf Anfrage auch mit Schnallen für Westernsättel erhältlich.
Materialstärke 23 mm
Edelstahlschnallen auf Unterpolsterung zur Druckvermeidung im Rippenbereich
Cordura-Schlaufen mit Klettverschluss
Spezielle PES-Gurtband-Führung für eine gleichmäßige Kraftverteilung
Vergrößerte Auflagefläche im Sternum für eine gute Druckverteilung
Ein Kurzgurt hat die richtige Länge, wenn die Schnallen auf beiden Seiten nach dem Nachgurten deutlich oberhalb von Ellenbogengelenk und Bauchvene liegen.
Außerdem sollten die Oberkanten der Schnallen an den Gurtstrupfen ein bis zwei Löcher Abstand zur Unterkannte des Sattelblattes haben.
Faustregel zum Messen:
Satteln Sie mit dem eigenen Sattel und der passenden Sattelunterlage. Dann von der Unterkante eines Sattelblattes locker unter dem Bauch zur Unterkante des anderen Sattelblattes messen, davon 30 cm abziehen und zur nächsten Standardlänge aufrunden.
Quittpad®️ Sattelgurt Western 700
L1 = Gurtlänge 70 cm
B1 = Breite am Sternum 20 cm
Quittpad®️ Sattelgurt Western 750
L1 = Gurtlänge 75 cm
B1 = Breite am Sternum 20 cm
Quittpad®️ Sattelgurt Western 800
L1 = Gurtlänge 80 cm
B1 = Breite am Sternum 20 cm
(Alle Maße sind ca.-Angaben.)
Sonderlängen auf Anfrage an service@nexaver.de
Quittpad® ist ein 3D-Textil, das speziell für die hohen Anforderungen im Reitsport entwickelt wurde. Es besteht aus einer Ober- und Unterseite, die durch miteinander verwobene Polyesterfäden zu einem stabilen und gleichzeitig druckelastischen Gewebe verbunden sind. Die Fäden nehmen einwirkende Belastungen stoßdämpfend und druckverteilend auf.
An der Unterseite der Sattelgurte nimmt der weiche Sensitiv-Bezug bis zu 900 % seines Eigengewichtes an Feuchtigkeit auf und leitet Schweiß in das Innere des Gewebes ab. Dort ermöglicht die offene Struktur des Quittpad® 3D-Textils Luftzirkulation und Klimaregulierung zur Vermeidung von Hitzestaus unter dem Gewebe.
Aus Quittpad® 3D-Textil werden auch stark druckentlastende und klimatisierende Sattelunterlagen hergestellt und unter dem Markennamen Quittpad® vertrieben.
Hygiene
Quittpad® Sattelgurte sind leicht zu reinigen: Einfach abbürsten, mit dem Schlauch, dem Hochdruck- oder Dampfreiniger abspritzen. Oder bei 60 ºC in der Waschmaschine waschen und mit niedriger Drehzahl schleudern. Im Wäschetrockner nur lüften oder an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen.
Qualität
Quittpad® Sattelgurte werden in Deutschland nach hohen Qualitätsmaßstäben gefertigt. Die Materialien haben den Öko-Tex-Standard und sind auf Dauerhaltbarkeit, mikroklimatische und biomechanische Eigenschaften geprüft.